
Die Stadt Straubing hat zum zweiten Mal den Teilhabe- und Integrationspreis verliehen. Der vom Ausländer- und Migrationsbeirat initiierte Preis würdigt herausragendes ehrenamtliches Engagement sowie besondere Verdienste um Teilhabe und Integration in der Stadtgesellschaft.
Mit der Auszeichnung werden Menschen und Organisationen geehrt, die sich in besonderer Weise für ein respektvolles und solidarisches Miteinander einsetzen. Die diesjährige Jury entschied sich, zwei Vereine und zwei Einzelpersonen zu ehren, die auf unterschiedliche Weise einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen unter anderem:
- die intensive Begleitung geflüchteter Menschen,
- die Unterstützung sozial benachteiligter Gruppen,
- sowie couragiertes Engagement in Krisengebieten.
Die Preisträgerinnen und Preisträger 2025
Gerda Stautner und Margarethe Stahl
DJK SB Straubing
Teil-Kreis
Die DJK SB Straubing wurde für ihren sozialen und integrativen Brückenbau im sportlichen Bereich ausgezeichnet. Der Verein zeigt eindrucksvoll, wie Sport Menschen verbindet und zur Integration beitragen kann. Mit vielfältigen Aktivitäten schafft die DJK Begegnungen, stärkt das Miteinander und fördert den Zusammenhalt in einer bunten, offenen Stadtgesellschaft.
Mit dem Teilhabe- und Integrationspreis 2025 setzt die Stadt Straubing erneut ein Zeichen für gegenseitigen Respekt, gesellschaftliche Vielfalt und gelebte Solidarität.